TAF NewStars Cup & TAF Deutsche Meisterschaft Disco Dance / Disco Slow 2025

Zwei Turniere, ein unvergessliches Wochenende!

Nach einer überaus erfolgreichen Europameisterschaft für das DiscoDance Team Germany in der Slowakei bildete dieses besondere Wochenende den krönenden Abschluss der Saison 2025. Gleich zwei Turniere standen auf dem Programm – der erste TAF NewStars Cup und die TAF Deutsche Meisterschaft im Disco Dance und Disco Slow. Zwei Tage voller Emotionen, Leidenschaft und tänzerischer Höchstleistung!

Mit dem Taf NewStars Cup feierte ein ganz neues Turnierformat seine Premiere. Hier durften unsere aufstrebenden NewStars ihr Können zeigen und wertvolle Turniererfahrung sammeln. Ihre Begeisterung, ihr Mut und ihr Teamgeist zauberten bereits am Samstagvormittag eine mitreißende Stimmung in die Halle – pure Freude am Tanzen, die alle Anwesenden spürten.

Austragungsort war erneut die Tanzschule Step&Dance Pro Dance e.V., die einmal mehr bewies, warum sie zu den erfahrensten und engagiertesten Ausrichtern der TAF gehört. Mit einem perfekt organisierten Ablauf, herzlicher Atmosphäre und liebevollen Details sorgte das Team rund um Step&Dance für ein Wochenende, das Tänzer, Trainer, Eltern und Fans gleichermaßen begeisterte.
Ob bei der Dekoration, der Technik oder der Betreuung der Gäste – hier war alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Ein großes Kompliment an das gesamte Team!

Die Stimmung erreichte bei den Formationen ihren absoluten Höhepunkt! Neben den Pokalen für die Sieger gab es liebevolle Präsente – auch für Protokoller Marco Schmitz in Zusammenarbeit mit Patric Olschewski, die für ihre großartige Arbeit mit einem symbolischen „1. Platz“-Pokal geehrt wurden. Auch Taf hat sich etwas ganz Besonderes für die Sieger der Formationen Hauptgruppen einfallen lassen – es gab tolle Rucksäcke mit Taf Logo, die bei den Tänzern richtig gut ankamen.

Bewertet wurde das tänzerische Können von einem hochkarätigen Wertungsgericht, bestehend aus nationalen und internationalen Experten. Unter ihnen die international bekannten Wertungsrichter Lukasz Jozwiak, Monika Parackova und Sofie Dursin, die mit ihrer Erfahrung und ihrem fairen Blick die Leistungen der Tänzer würdigten. Als nationale Wertungsrichterin war auch Janine Lux, als ehemalige Ressortleiterin und zur großen Freude aller, zu Besuch.

Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung von Viktoria „Vicky“ Schmitz. Nach 20 Jahren aktiver Tanzkarriere stand sie zum letzten Mal in allen Kategorien auf der Bühne. Vicky hat in den vergangenen Jahren unzählige Titel gewonnen und gilt als echtes Vorbild für viele junge Tänzer. Unter großem Applaus verabschiedete sie sich – nicht vom DiscoDance, sondern nur vom aktiven Wettkampfbühnenlicht und holte sich in allen Kategorien den Meistertitel. Sie bleibt der Szene als Trainerin und zukünftige Wertungsrichterin erhalten. Danke, Vicky, für all die bewegenden Momente!

Mit viel Charme, Witz und Energie führte Caro Atamann durch das Wochenende. Ihre gute Laune und ihre Begeisterung steckten alle an – eine Moderation, die das Event perfekt abrundete.Ein großes und herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – an das Team von Tanzschule Step&Dance Pro Dance e.V. für die herausragende Organisation, an die Wertungsrichter, an die Trainer, Tänzer, Eltern, Helfer und Fans. Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht das gewesen, was es war: ein Fest des Tanzes, der Leidenschaft und der Gemeinschaft.

Am 10. und 11. Januar 2026 sehen wir uns dann in Limburg an der Lahn zum DDDAY 2026 wieder.

Eure Susi Schwengbeck
Ressortleitung TAF DiscoDance

  • Pokale
  • Slow Solo
  • Siegerehrung
  • Disco Duo
  • Formation
  • Gruppe

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.