TAF Discofox
News
Discofox Projekt
"Dance my Show":
Für das Tanzprojekt "Dance my Show"
werden TAF Discofox Paare gesucht.
Show-Termin: 06.12.2025 in Jülich.
Paare die an einer Teilnahme interessiert sind,
melden sich bis zum 31.07.2025 an.
Kontakt:
discofox@taf-germany.de.
Empfehlung:
zur den zweiten tänzerischen Zusammenkünfte 2025:
der aktiven TAF Discofox-Paare (HG3) am 02.08.2025
Informationen und Anmeldung bei Vivian Grassel
vivian.grassel@icloud.com / 01578-9460444.
*********************************
der aktiven TAF Discofox-Paare (A1, S1, S2) am 06.09.2025
Informationen und Anmeldung bei Nadine Schulze
nadine.schulze0308@t-online.de / 0160-95334358.
TAF Discofox
News
März 2025:
Infos zur IDO WM 2025
Am 22.11. und 23.11.2025 findet
die IDO-Weltmeisterschaft Discofox
in Polen / Janów Podlaski statt.
Die Qualifikation für IDO WM 2025 erfolgt wie folgt:
S-Klassen:
Die 10 besten Paare der Rangliste qualifizieren sich direkt.
A3, A2, A1-Klassen:
Die besten 3 Paare jeder Klasse qualifizieren sich direkt.
Kinder und Junioren:
Frei.
Zusätzlich gilt für Erwachsene, dass an mindestens drei Turnieren, die zur DM-Qualifikation zählen, teilgenommen werden muss (regional und/oder überregional).
Die Sieger der jeweiligen höchsten Startklassen auf der DM sind für die Teilnahme auf den entsprechenden internationalen Turnieren gesetzt.
TAF Discofox
News
Seit 2024:
Anpassung TAF Reglement Ressort Discofox
Ab der TAF SDM DF 2024 gilt das angepasste Reglement:
F.2.7.1 Bewertungssystem
...Nach Ende eines Discofox Turniers kann ein Vertreter pro gemeldete Institution die Wertungen der eigenen Tanzpaare anfragen. Die Anfrage ist per E-Mail an das TAF-Ressort Discofox zu stellen. Eine Veröffentlichung der angefragten Wertungen nicht erlaubt.
(siehe Seite 86)
F.2.8.5 Küren
Bei Küren können Themen oder selbst ausgewählte Musikstücke vertanzt werden.
Bei Doppelstarter in den Startklassen der S (Erwachsenen S, Erwachsenen 2 S, Erwachsenen 3 S) müssen zwei verschiedene Küren dargeboten werden.
Auf den Discofox Kür Turnieren haben die Paare die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Runden ihre Küren, Themen oder Musikstücke zu wechseln.
(Seite 87)
F.2.8.15.4 Direktaufstieg
Direktaufstieg nur:
In den Startklassen unterhalb der S-Klassen steigt der 1. Platz bei der DM sofort in die nächsthöhere Startklasse auf.
Hier ist der Start auf dem gleichen Turnier in der nächsten Startklasse nicht möglich, da für die Teilnahme an der DM eine vorherige Qualifikation in dieser Startklasse erforderlich war.
Sollten Platz 1 auf der DM bereits vor der DM aufgestiegen sein, so geht der Direktaufstieg der DM auf den 2. oder 3. Platz über.
(Seite 90)