TAF Deutsche Meisterschaften Orientalischer Tanz, Tribal Dance & Bollywood 2025 und 3. Deutsche Meisterschaft Oriental Inclusive Dance

In diesem Jahr fanden die TAF Deutschen Meisterschaften wieder in der Rundsporthalle in Baunatal bei Kassel unter der Gesamtleitung von Michael Schlotmann-Haßenpflug (Zohar) am 27. und 28.09.2025 statt. Die Rundsporthalle wurde wie in den letzten Jahren auch, erneut in eine Bühnenlocation verwandelt. Der Ausrichter, Bundesverband Orientalischer Tanz e.V. (BVOT), hatte keinen Aufwand gescheut, eine Traumlocation aus 1001 Nacht zu zaubern.

Die Anzahl der Starts wurde im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal deutlich überschritten. Mit ca. 850 Starts waren dies die höchsten Startzahlen seit 2014. In diesem Jahr wurde erstmals aufgrund der hohen Startzahlen ein 2 Flächenturnier durchgeführt. Die 11 Wertungsrichterinnen wurden für den Samstagvormittag in zwei verschiedenen Locations eingesetzt. Am Samstagnachmittag fanden sich dann alle Wertungsrichterinnen und Teilnehmerinnen in der Rundsporthalle ein. Der kleine orientalische Basar im Foyer, das orientalisch syrische Catering und die angrenzende Fußgängerzone luden zum Verweilen ein, während der Pausen.

Wie in jedem Jahr startete das Meisterschaftswochenende bereits am Freitagabend mit dem Bistro Oriental im Restaurant des Best Western Ambassador Baunatal. Eine orientalische Dinner Show der Extraklasse, wo Wertungsrichterinnen und Offizielle ihr Können zeigen und Gäste nach dem offiziellen Programm selbst das Tanzbein schwingen können. Ein bei Teilnehmer*Innen und Gästen sehr beliebtes und ungezwungenes Auftaktevent. Die Dinner-Show war wieder ausverkauft.

Am Samstagvormittag starteten wie üblich die Mini Kids und Kinder in Ihren Disziplinen und Altersklassen in der Rundsporthalle, während parallel einige Vorrunden der Solo-Girls Erwachsenen, Erwachsenen 2 und 3 im großen Saal 1 des Best Western Hotels stattfanden. Wir haben uns erneut über den regen Zuwachs im Bereich der Mini Kids, Kinder und vor allem der Junioren gefreut. Aufgrund des hohen Zuwachses im Bereich der Junioren, wurden bereits im vergangenen Jahr die Junioren für die Soli in Junioren 1 und Junioren 2 aufgeteilt. Bis zur ersten Pause gegen 13:30 Uhr erkämpften sich zahlreiche Mini-Kids einige Meistertitel und wurden mit tosendem Applaus gefeiert. In den folgenden Blöcken traten die Kinder, Junioren und Erwachsenen in den Kategorien Orientalisch Klassisch, Contemporary, Folklore und Show-Fantasie sowie Tabla-Dance an. Ein großer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an Mohamed Akoum, der mit seinem Live-Trommel-Acts die Tabla-Dance Improvisationsrunden begleitet hat.


Der Ressortleiter, Supervisor und der Ausrichter freuten sich sehr, dass die neue Disziplin „Oriental-Inclusiv-Dance“ auch in diesem Jahr mit einigen Solo-Starts angenommen wurde. Der Samstag schloss gegen 23:00 Uhr mit einer großartigen stimmungsvollen Siegerehrung ab, aus der zahlreiche neue und auch „alte“ Deutsche Meister hervorgingen. Am Sonntag wurde dann wieder pünktlich um 09:00 Uhr der zweite Tag der Meisterschaft eingeläutet. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Solisten in den Disziplinen orientalisch Klassisch, orientalisch Contemporary und Folklore, Show-Fantasie, Tribal Dance und Bollywood. In zahlreichen Vorrunden wurden um die besten Plätze gekämpft. Gegen 17:15 Uhr fand die letzte Siegerehrung der Solisten statt und das überaus erfolgreiche Tanzwochenende war zu so schnell zu Ende.

Bedanken möchte sich das Ressort über den Einsatz des Protokollers Sebastian Schaefer, der nun seit über 10 Jahren dem Oriental Ressort treu zur Seite steht. Ein Dank geht an dieser Stelle auch an unsere Moderation Christa Didovic, dem Team des BVOT, allen fleißigen Helfern und insbesondere an unsere nationalen Wertungsrichterinnen vertreten durch Shahena Hartmann, Nadine Hassanin, Laila Naima Eike-Verfürth, Ella Warkentin, Erika Gubbe, Evanthia Zanic, Shahrazad Huisman, Christa Didovic, Leyla Sadim Petschner, Josephine Wittenbröker und Laura Groß. Für eine perfekte Hintergrund- und Stagekoordination und Co. Supervisorin, sorgte wie in jedem Jahr Verahzad.

Nach dem feierlichen Überreichen von insgesamt 218 Pokalen und 346 Medaillen und der Benennung der großzügigen Sponsorin Christa Didovic, ging der Dank auch an viele Teilnehmer*innen, die in diesem Jahr viele kleine Beträge als Unterstützung bereitgestellt hatten. Alle Teilnehmer*innen fuhren glücklich nach Hause.

Das Ressort bedankt sich bei dem Ausrichter und die sehr gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die nächste TAF Deutschen Meisterschaft orientalischer Tanz am 19./20.09.2026 in der Rundsporthalle in Baunatal.

Die Ergebnisse sind online unter taf-germany.de einzusehen.

Michael Schlotmann-Haßenpflug (Zohar)

TAF Germany e.V. Ressortleiter

Oriental Dance, Tribal Dance, Bollywood & Oriental Inclusiv Dance

  • 06 TAF DM 2025
  • 03 TAF DM OT 2025
  • 04 TAF DM OT 2025
  • 05 TAF DM OT 2025
  • 10 TAF DM OT 2025
  • 07 TAF DM OT 2025
  • 08 TAF DM OT 2025
  • 09 TAF DM OT 2025
  • 11 TAF DM OT 2025
  • 12 TAF DM OT 2025
  • 14 TAF DM OT 2025
  • 15 TAF DM OT 2025
  • 02 TAF DM OT 2025
  • 01 TAF DM OT 2025
  • _13 TAF DM OT 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.