TAF German Qualifying Dance World Cup 2025

Vom 12.03.–16.03.25 fand eines der diesjährigen großen Highlight Turniere in der Jahrhunderthalle Spergau, in Leuna, statt - der TAF German Qualifying Dance World Cup 2025. Es war die deutsche Ausscheidung für die World Finals des Dance World Cup im Juli in Burgos, Spanien.

Bei dem 5 Tage Turnier hatten 59 Institutionen mit rund 1169 Tänzer und sage und schreibe 822 Choreografien teilgenommen. Ein Kraftakt für die Ausrichter, das Tanzhaus ad libitum Halle, allen voran Andrea Wiesener, in Kooperation mit Marion Galander vom Tanzzauber Merseburg. Es waren sehr kompetente Ausrichter, die eine tolle Organisation für die 5 Tage schafften. Der große Dank geht nicht nur an die Ausrichter und ihr Team, sondern auch an das TAF Protokoller Team Marcel, Jan und Marco.

Auch die internationalen Wertungsrichter mussten ordentlich ran. Im Einsatz waren Juliano Alcantra aus Brasilien, Monica Petrica aus Rumänien, Massimo Perugini aus Italien, Chris Hocking aus Ireland und für Deutschland Rachel Jackson-Weingärtner, ebenso Supervisor und Head Judge. Die Gesamtübersicht übernahm der CEO vom DWC, John Grimshaw, der ebenfalls angereist war. Noch zu erwähnen sind Claire Cunningham und Noah Graf, die über das ganze Turnier hinweg einen tollen Job als Moderatoren machten.

Das erste Mal wurden Masterclasses durchgeführt, in Ballett, Contemporary und Street Dance/Commercial. Es war auf Anhieb ein großer Erfolg und brachte noch mehr Vielfalt in die Startklassen und Genres, von Ballett über Commercial bis hin zu Song und Dance.

Neben den Titeln und Plätze für das Finale in Spanien, wurden noch weitere tolle Preise vergeben: z.B. DWC Awards, Scholarships der Northern Contemporary School, Iwanson, Juliano für Lehrer für seine Summer School in Brasilien, Massimo hat Plätze für Contemporary Workshops in Italien gesponsort.

Erwähnenswert, TAF hat das erste Mal eine Zusammenarbeit mit Professor Fernando Coehlo von der Palucca Hochschule für Tanz etablieren können. 3 Tage lang suchte er nach Talenten, an die Awards in Form von Scholarships vergeben wurden.

Gedenken an Ralf Josat

Nachdem völlig unerwartet der TAF Präsident Ralf Josat im vergangenen Sommer verstarb, wollte der DWC mit einem „Memorial Award“ seine Arbeit, insbesondere die Etablierung vom Dance World Cup in Deutschland durch TAF, würdigen.

Der DWC Award für die Minis und Kinder war dotiert mit 750,- € und einem Pokal. Der 2. Award für die Junioren und Erwachsenen wurde nicht in Leuna vergeben. Marcel Schmidt-Strunk hat als TAF Präsidiumsmitglied den Pokal an John Grimshaw bei der Gala „übergeben“. Er wird diesen mitnehmen nach Spanien und im Rahmen der Finals möchte er den Preis an den Sieger der Large Groups Show Stopper übergeben.

Alles in allem war es wieder ein super Turnier mit hervorragenden Leistungen, tollen Choreographien und einer prima Stimmung. Viele Tänzerinnen und Tänzer freuen sich jetzt auf die Finals in Burgos.

Supervisor: Rachel Jackson-Weingärtner
Fotos: Pineapple Media (pineapplemedia.pl)

  • TAF - 10229
  • TAF - 12039
  • TAF - 16237
  • TAF - 16536
  • TAF - 16549
  • TAF - 18228
  • TAF - 18504
  • TAF - 25038
  • TAF - 25953
  • TAF - 26264
  • TAF - 27521
  • TAF - 27859
  • TAF - 28347
  • TAF - 33235
  • TAF - 33774
  • TAF - 34227
  • TAF - 35010
  • TAF - 37699
  • TAF - 37777
  • TAF - 38191
  • TAF - 38566
  • TAF - 40936
  • TAF - 44704
  • TAF - 45197
  • TAF - 45585
  • TAF - 46480
  • TAF - 48201
  • TAF - 49633
  • TAF - 49734
  • TAF - 50768
  • TAF - 51056
  • TAF - 55516
  • TAF - 56080
  • TAF - 62562
  • TAF - 63092
  • TAF - 63418
  • TAF - 65264
  • TAF - 66426
  • TAF - 66496
  • TAF - 66635
  • xTAF - 66241
  • xTAF - 66263

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.