IDO World Tap Dance Championships

Die IDO World Tap Dance Championships vom 22. bis 26.10.2025 in Prag waren trotz gemischter Ergebnisse wieder ein fantastisches Erlebnis für das gesamte Deutsche Tap Team. Über 1.700 Tänzer aus 21 Nationen haben diese Weltmeisterschaft zu einem großen, familiären Stepptanzfest gemacht. Essenziell für die gute Atmosphäre war auch die tolle Organisation durch die Crew der Tap Akademie Prag rund um Host Tomas Slavicek, die jederzeit fröhlich, hilfsbereit und offen für die Belange der Tänzer waren.

Die Platzierungen der Deutschen in der Altersklasse der Kinder war allerdings nicht ganz wie erhofft. Hier haben wir im Vergleich zum sehr hohen internationalen Niveau doch etwas Nachholbedarf. Leider konnte nur die Solistin Nele Matz der Penguin Tappers aus Hemsbach und die Formation „Little Skeletons“ ebenfalls aus Hemsbach das Semifinale erreichen.

Bei den Junioren sieht die Bilanz schon deutlich besser aus. Mehrere Deutsche schafften es ins Semifinale und bei den Solistinnen der Junioren 2 gelang Janne Krosanke aus Hemsbach sogar der Einzug ins Finale. Zudem holte Julian von der Heyden aus München bei den Solo Boys der Junioren 2 Bronze und damit eine der drei Medaillen für Deutschland.

In der Klasse der Erwachsenen gab es wiederum gemischte Gefühle. Unsere Solisten konnten die diesjährige Jury leider nicht ganz überzeugen. Als beste deutsche schnitten hier Lilian Menges aus Hemsbach mit Platz 12, Luca da Silva aus Osnabrück mit Platz 13 und das Trio von Move’a’Tap mit Platz 10 ab.

Auch unsere Gruppen und Formationen mussten sich leider mit hinteren Platzierungen begnügen, nur die Deutschen Meister aus Hemsbach schafften es mit ihrer Formation „Cry Me A River“ immerhin auf Platz 9 und damit unter die Top 10 der Welt. Dafür schlugen sich Zoa Leichtle von der KULTUR33 und Simon Schäfer von den Tap Dragons im Improvisationswettkampf „Battle of the Feet“ mit Platz 5 und Platz 4 großartig.

Dieses Jahr wurde der „Battle of the Feet“ sogar erstmals mit einem Preisgeld von 1.000 € für die Gewinner bedacht. Gespendet wurde das Preisgeld von der United States Dance & Sport Competition Federation zum Gedenken an Mr. Bill Fowler.

Zum großen Finale gab es die Wettkämpfe Produktionen sowie der Erwachsenen2 und auf unsere Adults2 ist eben immer Verlass. Gleich zweimal durften wir hier die deutsche Nationalhymne genießen. Das Trio der Penguin Tappers gewann bei den Gruppen und die Formation der Penguin Tappers „Guys and Dolls“ schaffte es zum 11. Mal den Weltmeistertitel zu holen.

Die Stimmung war trotz der durchwachsenen Platzierungen großartig und es hat mir persönlich wahnsinnig Spaß gemacht Team Captain des tollen Deutschen Teams sein zu dürfen.

Bericht: Kira von Kayser
Fotos selbst

  • image00006
  • image00001
  • image00002
  • image00003
  • image00004
  • image00005
  • image00007
  • image00008
  • image00010

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.